Das Traxxas XO-1 Supercar in einem auffälligen grünen Design ist ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst und setzt neue Maßstäbe im Bereich der elektrischen Onroad Speed-Cars. Mit einer beeindruckenden Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2,3 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von über 160 km/h ist der XO-1 das schnellste Ready-to-Race® Modell seiner Klasse. Das 2022 überarbeitete Aerodynamik-Paket sorgt für noch mehr Stabilität und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten.
Die ultraflache Supercar-Karosserie ist nicht nur ein Blickfang, sondern optimiert auch den Luftwiderstand. Neue Canards am Frontspoiler und ein verbesserter Heckflügel bieten zusätzlichen Abtrieb, während der High-Tech-NACA-Kanal unter dem Chassis für eine optimale Kühlung des Motors sorgt. Robuste Stahl-Lenkarme und verbesserte Querlenker garantieren Langlebigkeit und präzise Lenkung.
Der Traxxas XO-1 wird von einem leistungsstarken Brushless Motor und einem Mamba Monster Regler angetrieben, die zusammen Geschwindigkeiten von über 80 km/h ermöglichen. Mit der Traxxas Link App kannst du sogar die volle Leistung von über 160 km/h freischalten. Die TSM - Traxxas Stability Management Technologie sorgt dafür, dass du auch auf rutschigen Strecken die Kontrolle behältst.
Mit einem Gewicht von 3,90 kg (ohne Akku) und kompakten Maßen von 686 mm Länge, 300 mm Breite und 127,5 mm Höhe ist der XO-1 sowohl leistungsstark als auch handlich. Erlebe die Faszination des schnellen Fahrens mit dem Traxxas XO-1 Supercar!
Entdecke die Vielfalt an sonstigem Spielzeug für Deine Kleinen! Diese Kategorie bietet eine bunte Auswahl an Artikeln, die kinderspezifische Interessen bedienen und die Fantasie Deiner Kinder fördern können. Vom kreativ gestalteten Bastelset, das zum Schaffen und Ausprobieren einlädt, über strukturfördernde Lernspiele bis hin zu interaktiven Stofftieren, die Geschichten erzählen, findest Du hier spannende Möglichkeiten, den Kinderalltag mit Freude und Entdeckungsgeist zu bereichern.
Bei sonstigem Spielzeug sind häufig genutzte Materialien, aus denen die Spielzeuge gefertigt sind, Holz, robustes Plastik und weiche Stoffe. Holzspielzeug überzeugt durch seine Langlebigkeit und Nachhaltigkeit, während Kunststoff für seine Vielseitigkeit und Farbenfrohsinn bekannt ist. Stoff bietet sich besonders für Kuscheltiere und Puppen an, die sanft und anschmiegsam sind.
Preisunterschiede bei Spielzeugen dieser Kategorie resultieren oft aus den verwendeten Materialien, der Markenbekanntheit und der Komplexität des Spielzeugs. Hochwertige Markenprodukte oder handgefertigtes Spielzeug aus natürlichen Materialien sind oft höherpreisig, während einfachere, maschinell hergestellte Varianten preiswerter angeboten werden können. Auch zusätzliche Features wie interaktive oder technologisch fortschrittliche Elemente können den Preis beeinflussen.
Worauf Du beim Kauf von sonstigem Spielzeug noch achten solltest? Sicherheit und Altersempfehlungen spielen eine entscheidende Rolle. Achte darauf, dass das Spielzeug frei von Schadstoffen ist und den Entwicklungsstand Deines Kindes berücksichtigt. Ob für drinnen oder draußen – mit der richtigen Auswahl sorgst Du für strahlende Kinderaugen und unvergessliche Spielstunden!
Die Sicherheit von Spielzeug ist äußerst wichtig. Achte darauf, dass die Produkte die entsprechenden Sicherheitszertifikate, wie z.B. CE-Zeichen, tragen. Es ist auch wichtig, dass das Spielzeug keine scharfen Kanten oder kleine Teile enthält, die verschluckt werden könnten, vor allem bei Spielzeug für Kleinkinder. Spielzeuge sollten ebenfalls regelmäßig auf Beschädigungen überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden, um die Sicherheit und Gesundheit der Kinder zu gewährleisten.
Spielzeug kann auf vielfältige Weise die Entwicklung von Kindern fördern. Kreatives Spielzeug wie Bastelsets unterstützt die Entwicklung motorischer Fähigkeiten und regt die Kreativität an. Lernspiele verbessern kognitive Fähigkeiten durch das Lösen von Problemen und das Erlernen von Zahlen oder Buchstaben. Interaktives Spielzeug kann zudem soziale Fähigkeiten stärken, wenn Kinder beispielsweise Rollenspiele durchführen oder gemeinsam mit anderen Kindern spielen.
Der Preis von Spielzeug kann sich nach Material, Markenbekanntheit und technischen Merkmalen richten. Spielzeuge aus hochwertigen oder natürlichen Materialien sowie handgefertigte Artikel sind in der Regel teurer. Produkte von bekannten Marken neigen dazu, höhere Preise zu haben aufgrund ihrer Marktwert und Qualitätsgarantie. Preisunterschiede können auch von zusätzlichen Features wie interaktiver Technologie oder Lernprogrammen herrühren, die den spielerischen Wert und die Bildungseffekte erhöhen.
Die Auswahl des richtigen Spielzeugs sollte sich nach dem Alter und der Entwicklungsstufe des Kindes richten. Für Babys und Kleinkinder eignen sich Spielzeuge, die sensorische Fähigkeiten wie Hören, Sehen und Tasten anregen. Für ältere Kinder können komplexere Spielsets, die Problemlösungsfähigkeiten oder soziale Interaktion erfordern, geeigneter sein. Achte bei der Auswahl auf die Altersangaben und Sicherheitshinweise der Hersteller, um eine optimale Förderung und Sicherheit zu gewährleisten.